5. November 2018, 18:15 (in Olten)
Soziale Arbeit gegen Überwachung!
Öffentliche Diskussionsveranstaltung zum nationalen Überwachungsgesetz
Fachhochschule Olten (Raum OVR B135 an der von Roll-Strasse 10)
Mit: Ursina Mazenauer (Studentin HSA), Monika von Fellenberg (Dozentin HSA) und Dr. Tobias Studer (Wiss. Mitarbeiter HSA)
Diskussionsveranstaltung_Überwachungsgesetz_5.Nov18
7. November 2018, 19:00 (in Basel)
Öffentliche Diskussionsveranstaltung zum nationalen Überwachungsgesetz aus Sicht der Sozialen Arbeit
Quartiertreffpunkt LoLa
Mit: Silvia Schenker (Nationalrätin BS, Mitglied des Referendumskomitees) und Dr. Tobias Studer (Wiss. Mitarbeiter HSA/ Bündnis Soziale Arbeit gegen Überwachung)
In Zusammenarbeit mit der Kriso Basel
Input und Diskussion Überwachung_A3
11. November 2018, 11:00 im Palace (St. Gallen)
Matinée zum Thema „Überwachungsgesetz“
Eine Veranstaltung der KRISO St. Gallen Matinée_11.11
25. November 2018
Abstimmungssonntag
Vergangene Veranstaltungen:
28. Mai 2018, 18.15 (in Olten)
Öffentliche Veranstaltung mit Input und Diskussion:
Direktdemokratischer Sozialstaat oder autoritärer Wohlfahrtsstaat?
Mit: Dr. Christian Vogel
Im Raum OVR A026 an der von Roll-Strasse 10 in Olten
Organisiert vom Bündnis Soziale Arbeit gegen das Überwachungsgesetz, mit Unterstützung der Fachschaft Soziale Arbeit HSA